- Es gibt nicht nur eine Vielzahl von Kopfhörern auf dem Markt, auch ihre Systeme variieren. Da werden Begriffe wie In-Ear, On-Ear und Over-Ear genannt. Jeder Typ richtet sich dabei an eine andere Zielgruppe, weil die Vor- und Nachteile variieren. Wir beleuchten heute eben diese Unterschiede, damit Sie demnächst die richtige Kaufentscheidung treffen können.

Vorteile von In-Ear Kopfhörern
Oftmals unschlagbar im Preis, da sie aus wenigen und kompakten Komponenten bestehen. Ideal zum Musik hören für unterwegs, wo Sie nicht so schwere Kopfhörer mitnehmen wollen. Manchmal problematisch wegen der Passform, da In-Ear Kopfhörer nur wenig die individuelle Anatomie des Ohres unterstützen können.
Daher gibt es den Trick sie mit einem Bügel zu versehen. Dieser wird hinter das Ohr gelegt, sodass die In-Ear Kopfhörer nicht verrutschen können. Sehr praktisch bei Sportarten wie Joggen oder Gewichtheben. Nichts ist lästiger als herausfallende Kopfhörer. Ebenfalls nützlich ist ein Verbindungskabel, wodurch die In-Ear Kopfhörer um den Hals hängen und somit nicht gänzlich nach unten hängen können.
▼Aktueller Top 3 Amazon Bestseller „In-Ear Headsets“ ▼
Letzte Aktualisierung am 25.02.2021 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliate Links (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
On-Ear Kopfhörer für zu Hause & Büro
Der Klassiker in Call Centern, aber auch um daheim Musik zu hören. On-Ear Kopfhörer liegen auf der Ohrmuschel. Dadurch entsteht ein fast abgeschlossener Raum, welcher das Klangerlebnis verbessert. Jedoch liegen On-Ear Kopfhörer nicht so eng an, dass Geräusche aus der Umgebung immer noch wahrgenommen werden können.
Viele Modelle sind nicht für ein stundenlanges Tragen ausgelegt, weil der Druck auf die Ohrmuscheln irgendwann schmerzt. Auch der Bügel sollte ausreichend gepolstert sein. Das „Eintragen“ wie bei Schuhen ist vollkommen normal. Soll heißen, dass ein anfängliches Drücken auf den Ohren bzw. am Kopf meistens mit der Zeit nachlässt. Die Polster passen sich durch Druck und Wärme erst noch an.
▼ Aktueller Top 3 Amazon Bestseller „On-Ear Headsets“ ▼
Letzte Aktualisierung am 25.02.2021 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliate Links (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wissenswertes zu Over-Ear Kopfhörern
Die bevorzugte Variante für Sound-Liebhaber und Gamer. Die Kopfhörer sind so großzügig im Durchmesser, dass darunter selbst große Ohren Platz finden. Auf diese Weise bildet sich ein gewisser Abstand zu den sensiblen Hörnerven. Außerdem entstehen eine besondere Klangatmosphäre, sowie eine gute passive Unterdrückung von externen Geräuschquellen. Wenn mit einem Mikrofon ausgestattet, gilt häufig die Bezeichnung Gaming Headset.
Over-Ear Kopfhörer wiegen aufgrund ihrer Konstruktion am meisten. Auch kann es an warmen Tagen zur Schweißbildung kommen, weil die Polster nicht auf den Ohren, sondern der Haut liegen. Ein regelmäßiges Absetzen, einmal alle 30 bis 60 Minuten, ist daher zu empfehlen.
▼Aktueller Amazon Bestseller „Over-Ear Headsets“ ▼
Letzte Aktualisierung am 25.02.2021 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliate Links (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kabelgebunden oder Bluetooth-Kopfhörer?
Ungeachtet ob Sie nun In-Ear, Over-Ear oder On-Ear Kopfhörer bevorzugen, gibt es noch die Wahl zwischen kabelgebundenen Lösungen und Bluetooth-Modellen.
- Headset mit Kabnel oder kabellos? | © khosrork – Fotolia.com
Kabelgebundene Kopfhörer: Die einfachste, schnellste und günstigste Variante, um die Musik vom Abspielgerät in die Ohren zu transportieren. Jahrelang bewährt und für die meisten Einsatzgebiete absolut ausreichend. Üblich ist ein 3,5 mm Klinkenanschluss. Über einen zweiten kann das Mikrofon, falls vorhanden, eingesteckt werden. Alternativ gibt es einen USB-Anschluss zur Übertragung. Manchmal dient dieser auch zur Stromversorgung, um bspw. das Headset zu beleuchten. Ein beliebtes Feature bei Gamern.
Bluetooth-Kopfhörer: Mehr Bewegungsfreiraum, da häufig eine Reichweite von bis zu 10 Metern gewährleistet wird. Heutzutage werden hohe Akkulaufzeiten von mehreren Stunden erreicht, sodass ein Aufladen in der Nacht bzw. bei Nichtnutzung stattfinden kann. Praktisch beim Sport, Hausputz oder um nicht in der Nähe des Abspielgerätes stehen/sitzen zu müssen. Allerdings auch kostenintensiver beim Kauf.
➡ unsere Infoseite zu wireless Headsets
Benötige ich Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung?
In der Regel genügt es uns, dass Kopfhörer eine gewisse Abschottung zur Außenwelt realisieren. Wer professionell Musik produziert, als DJ arbeitet oder sein Gaming ungestört genießen möchte, der setzt auf eine aktive Geräuschunterdrückung. Hierbei nimmt ein Außenmikrofon die aktuellen Störquellen wahr und leitet diese ans Innere der Kopfhörer weiter. Dort erzeugt die Technik dann gegenphasige Schwingungen und fügt sie dem Audiosignal hinzu. Dadurch werden Geräusche aktiv unterdrückt, sodass eine ungestörte Musikwiedergabe entsteht.
💡 Bitte schaue Dir vor einem Kauf unsere Ratgeber für:
an!
Mein Anspruch: Ich empfehle und bewerte nur Produkte, die ich inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen kann. Eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen werden dabei zusätzlich erläutert. Wenn ich einzelne Headsets selbst getestet habe, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💙
- Sennheiser PC 8 USB Headset: Alles was Du wissen solltest! - 23. März 2020
- Alles was Du das Plantronics Explorer 50 Headset wissen solltest - 19. März 2020
- Kingston HyperX Cloud 2: Alles was Du wissen musst! - 16. Juli 2019