Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2023 von Dr. Johannes Christoph
In der heutigen Zeit sind Videokonferenzen zum Standard geworden. Ob im beruflichen oder privaten Umfeld, die digitale Kommunikation ist nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass man während einer Videokonferenz auch gut zu hören und zu verstehen ist. Ein gutes Headset kann hierbei den entscheidenden Unterschied ausmachen. Doch welche Kriterien sind bei der Wahl des richtigen Headsets zu beachten? In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf wichtige Kriterien vor, die ein gutes Headset für Videokonferenzen erfüllen sollte.


5 Kriterien für gute Headsets für Videokonferenzen
Klangqualität
Das wichtigste Kriterium bei einem Headset ist die Klangqualität. Ein gutes Headset sollte einen klaren, natürlichen Klang liefern, der auch bei längerem Tragen des Headsets nicht unangenehm wird. Es ist ratsam, auf Headsets mit einem eingebauten Geräuschunterdrückungsmechanismus zu achten. Dadurch werden störende Hintergrundgeräusche herausgefiltert und die Sprachqualität wird verbessert.
Tragekomfort
Ein gutes Headset sollte auch über einen längeren Zeitraum angenehm zu tragen sein. Hierbei spielen Faktoren wie das Gewicht des Headsets, die Polsterung der Ohrmuscheln und des Bügels sowie die Möglichkeit, das Headset individuell an die Kopfform anzupassen, eine Rolle. Ein Headset, das drückt oder scheuert, kann schnell unangenehm werden und die Konzentration stören.
Mikrofonqualität
Das Mikrofon ist das zweite wichtige Element eines Headsets für Videokonferenzen. Es sollte in der Lage sein, die Stimme klar und deutlich aufzunehmen, ohne dabei übermäßig empfindlich auf Atemgeräusche oder Windgeräusche zu reagieren. Auch hier kann ein eingebauter Geräuschunterdrückungsmechanismus von Vorteil sein.
Kompatibilität
Ein gutes Headset sollte mit den meisten gängigen Betriebssystemen und Anwendungen kompatibel sein. Es ist ratsam, vor dem Kauf zu überprüfen, ob das Headset mit dem eigenen Computer, Tablet oder Smartphone kompatibel ist.
Design
Zu guter Letzt spielt auch das Design des Headsets eine Rolle. Ein gutes Headset sollte ansprechend aussehen und sich gut in das Umfeld einfügen, in dem es benutzt wird. Hierbei ist es auch wichtig, dass das Headset nicht zu auffällig ist, um nicht von der eigentlichen Videokonferenz abzulenken.
Top 3 Headsets für Videokonferenzen
- KONZENTRIERT BEI DER ARBEIT – Das Headset mit Mikrofon hat weiche Ohrpolster. Diese sind so bequem, dass du den Kopfhörer mit Mikrofon den ganzen Tag tragen kannst. Nichts lenkt dich von deiner Arbeit ab.
- NOISE CANCELLING KOPFHOERER MIT RAUSCHUNTERDRÜCKENDER TECHNOLOGIE – Deine Stimme ist dank des geräuschunterdrückenden Mikrofons deutlich zu hören.
- KOMFORTABLES DESIGN – Das Sennheiser PC Headset ist auf Komfort ausgelegt und passgenau – ohne zu verrutschen.
- BEWEGLICHES MIKROFON – Zieh’ das Mikrofon für eine klare Kommunikation im Home Office in die Nähe deines Mundes und schiebe es um bis zu 180° von dir weg, wenn du das Mikrofon nicht benötigst.
- 3.5 MM BUCHSE - Kann problemlos an Geräte mit Standard-3,5-mm-Anschlüssen angeschlossen werden.
- Komfort: Anpassbarer, gepolsterter Kopfbügel und weiche Ohrschalen sorgen für einen hohen Tragekomfort. Kopfbügel und Mikrofon der Kopfhörer sind flexibel verstellbar
- Integrierte Bedienelemente: Der Lautstärkeregler am Kabel ist immer griffbereit und der Stummschalter mit LED gekennzeichnet
- Ungestörtes Klangerlebnis: Mit dem Logitech USB-Headset haben Sie Dank Mikrofon mit Rauschunterdrückung ein klares Gespräch auf beiden Seiten
- Klarer Klang: Die Antriebsspulen der On-Ear-Kopfhörer liefern kräftigen digitalen Klang, damit Ihnen nichts entgeht
- Lieferumfang: Logitech H390 USB Headset, Bedienungsanleitung
- LEICHTES USB-STEREO HEADSET MIT MIKROFON - Der Kopfhörer mit Mikrofon wurde für ultimativen Komfort entwickelt, damit du dich auf deine Arbeit konzentrieren kannst
- HEADSET USB + INLINE SOUNDKARTE MIT LAUTSTÄRKE-REGELUNG / STUMM-SCHALTUNG - Genieße hochwertigen Sound mit Lautstärke-Regelung und Stummschaltung
- UNGERICHTETES MIKROFON – Das USB Headset hat ein flexibles, geräuschunterdrückendes Mikrofon, das eine klare und deutliche Kommunikation ermöglicht
- LANGLEBIG – Das PC Headset besteht aus robusten Materialien und ist für den täglichen Gebrauch – auch im Home Office – geeignet
- PLUG-AND-PLAY-KOMPATIBILITÄT – Vergiss’ kompliziertes Installieren. Das PC 8-Headset ist sowohl mit dem PC als auch mit dem Mac kompatibel
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliate Links (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kurz & Knapp: Headsets für Videokonferenzen
Ein gutes Headset für Videokonferenzen sollte also eine Kombination aus Klangqualität, Tragekomfort, Mikrofonqualität, Kompatibilität und Design sein. Wer diese Kriterien bei der Wahl seines Headsets beachtet, wird auch bei längeren Videokonferenzen stets gut zu hören und zu verstehen sein.
Mein Anspruch: Ich empfehle und bewerte nur Produkte, die ich inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen kann. Eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen werden dabei zusätzlich erläutert. Wenn ich einzelne Headsets selbst getestet habe, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💙
- Klangqualität, Tragekomfort, Mikrofon: Das ideale Headset für Videokonferenzen - 24. Februar 2023
- Jabra Evolve 40 MS Stereo Headset: Vorstellung & Merkmale [2023] - 14. Februar 2023
- Sennheiser PC 8 USB Headset: Alles was Du wissen solltest! - 23. März 2020